Willkommen
bei der GfD Paulmann GmbH - Gesellschaft für Dichtungstechnik
Die GfD Paulmann GmbH steht für innovative Dichtungslösungen im Bereich Rohrleitungen / Flanschverschraubungen, Isolierdichtsysteme. Wir fertigen und liefern Dichtungen nach einschlägigen EN-, DIN- und ANSI–Normen, sowie in Sondermaßen nach kundenspezifischen Anforderungen. Weiterhin stehen wir für Beratung und liefern das komplette Zubehör für die Isoliertrennstelle. Unsere Produkte werden in der Gasversorgung, in Kraftwerken, in der Trinkwasserversorgung und beim Anlagenbau, u.a. von führenden Energieversorgungsunternehmen eingesetzt.
Kathodischer Korrosionsschutz
Unter kathodischem Korrosionsschutz versteht man eine aktive Möglichkeit durch geeignete Maßnahmen der Korrosion von metallischen Rohrleitungen und deren Verbindungselementen (Flansche, Schraube, etc.) auf ein technisch vertretbares Maß zu verringern. Dabei ist es notwendig elektrisch isolierende Trennstellen aufzubauen. Im Idealfall erfüllt bereits die Dichtung dieses Kriterium mit.
Eine Isolierdichtung muss deshalb eine Reihe von Anforderungen erfüllen:
- Abdichten mit möglichst geringer Leckage
- Elektrische Isolation, mit hoher elektrischer Durchschlagsfestigkeit
- Mechanische Belastbarkeit in der Flanschverschraubung, um die Schraubenkräfte optimal nutzen zu können und einen mechanisch extrem steifen Verbund zu gewährleisten
- Temperaturbeständigkeit, Medienbeständigkeit
Ihre Vorteile
- Projektierung, Entwicklung und Produktion in Deutschland
- Lieferung und Support weltweit
- Kurze Lieferzeiten
- 24-Stunden-Service im Notfall
Dienstleister und Partner
- Beratung und Auslegung in allen Dichtungsfragen
- Techn. Beratung zur Isolierstelle / Isolierflansch zum KKS
- Neuentwicklungen und Fertigung nach kundenspezifischen Anforderungen
- Beratung und Projektierung von Dichtheitsprüfungen
Dichtungen
- Trinkwasser
- Brauchwasser/Abwasser
- Gasversorgung
- Gasförmige Sauerstoff-Anwendungen
- Heißwasser
- Dampf/Heißdampf
Zubehör
- Isolierschrauben/Isoliergewindebolzen bis 300°C
- Isolierunterlegscheiben bis 600°C
- Sonderdichtungen (Flachdichtungen) für Hoch- und Tieftemperaturen von -200°C bis +285°C
- Isolierhülsen bis 120°C